Lehrgangsprogramm
404 - Einsatz in Küstengewässern (Nr.: 2024-404-1)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle ab 12 Jahre, die aktiv im Wasserrettungsdienst teilnehmen oder eine weiterführende Ausbildung machen möchten.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.06.2024) -
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Modul - Einsatz an Küstengewässern
- Inhalt
- Gezeiten
- Wellen
- Wind
- Sandbänke
- Brandung
- Parallelströmung
- RIP-Strömung / Trekker
- Bauwerke
- Löcher
- Meerestiere / Algen
- Seenebel
- Munitionsfunde am Strand
- Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee
- Einsatztaktik Rettungseinsatz
- Einsatztaktik Sucheinsatz
- Ziele
Jede Einsatzkraft, die in den Bereichen Wasserrettungsdienst oder Bootsdienst eingesetzt wird, soll das Aufbaumodul Einsatz an Küstengewässern durchlaufen haben. Das Aufbaumodul ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Näheres regeln die einzelnen Prüfungsordnungen.
- Veranstalter
- Bezirk Göttingen
- Verwalter
- T. Stolzenburg (Kontakt)
- Leitung
- Tanja Schulze
- Referent(en)
- Andreas Winter, Sven Guse
- Veranstaltungsort
- Bootshaus am großen Freizeitsee Northeim (DLRG-Raum), Bootshaus am großen Freizeitsee Northeim (DLRG-Raum)
- Termin
-
01.06.24 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Bootshaus am Freizeitsee : Bootshaus am Freizeitsee,
- Meldeschluss
- 03.05.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 15
Maximal: 18 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Ortsgruppe Wernigerode e.V.
- Bezirk Göttingen e.V.
- Ortsgruppe Langenhagen e.V.
- Gebühren
-
- 10,00 € für TN aus dem Bez. GÖ (TN aus dem Bez. GÖ)
- 20,00 € für TN nicht aus dem Bez. GÖ (TN nicht aus dem Bez. GÖ)
- Mitzubringen sind
Schreibsachen, TN-Broschüre für Modul 404.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente