Lehrgangsprogramm
Sanitätsfortbildung (Nr.: 2022 / 1-341)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- DLRG Sanitäter A
- DLRG Sanitäter B
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 23.04.2022) -
- Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
- Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 0 Jahre zum Meldeschluss
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Sanitätsfortbildung
- Inhalt
Sanitätsfortbildung gemäß PO Medizin (341)
- Begrüßung, Hygiene, Coronatest und Vorstellungsrunde
- Auffinden von Personen, SAMPLER, ABCDE, Bodycheck.
- Nesseltiere, Insekten, Zecken, Petermänchen, Blaualgen, Quallen, Infektionswege
- Tauchunfall, Wunden, bedrohliche Blutungen,Notverband, Tourniquet, Alupolsterschiene ( SamSplint )
- HWS Fraktur, HWS Stützkragen ( Stifnek ) Blutdruckkontrolle, Kreislaufstillstand, Herzinfarkt, Apoplex,Bewußtlosigkeit,
- Anwenden von O2, Atemwegssicherung Guedel- u. Larynxtubus, 2 Helfer HLW, Transportieren, Tragen, ManV
- Abschlussgespräch = 11 LE
- Ziele
Verlängerung / Erhalt der Sanitätsausbildung
- Veranstalter
- Bezirk Göttingen
- Verwalter
- T. Stolzenburg (Kontakt)
- Leitung
- Jörg Ullrich
- Referent(en)
- Karina Winter
- Veranstaltungsort
- Bodenfelde DLRG-Zentrum Bodenfelde, Jahnstraße, DLRG-Zentrum Bodenfelde, Jahnstraße, Bodenfelde
- Termin
-
23.04.22 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Bodenfelde DLRG-Zentrum Bodenfelde, Jahnstraße: Bodenfelde, DLRG-Zentrum Bodenfelde, Jahnstraße
- Meldeschluss
- 15.04.2022 10:01
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
Vollständige Einsatzkleidung, Schreibunterlagen, medizinische Maske / FFP2 Maske, letzte ATN aus dem San-Bereich
Es gelten die 3G Regeln. Der Nachweis über den vollständigen Impfschutz, Genesung einer Infektion oder ein gültiger Test (nicht älter als 24 Stunden) ist vorzulegen.
Sollten sich die Regeln im Umgang mit Corona bis dahin ändern, gelten die gültigen Bedingungen an den
Ausbildungstagen !
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Anmeldeberechtigt sind alle Mitglieder des DLRG Bezirkes Göttingen.
Mitglieder andere Bezirke werden nur berücksichtigt wenn zum Ende der
Anmeldungen noch Plätze frei sind.
Nur für Mitglieder des DLRG Bezirkes Göttingen ist die Ausbildung kostenlos.
- Dokumente