Die traditionelle Gemeinschaftsveranstaltung im Bezirk wieder gut besucht
Traditionell am Pfingstmontag war es bereits seit mehreren Jahrzehnten auch in diesem Jahr wieder soweit - im Bezirk Göttingen geht es auf's Wasser! Auch in diesem Jahr war es wieder soweit und insgesamt 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 6 Ortsgruppen stürzten sich mit einem schwimmenden Gegenstand in die noch frischen Fluten der Weser. So auch in diesem Jahr.
Von Wehrden aus ging es über Höxter, an der Landesgartenschau vorbei, nach Holzminden. Mit von der Partei waren Teilnehmer aus den Ortsgruppen Grünenplan, Bodenwerder, Holzminden, Adelebsen-Dransfeld, Eichsfeld und Holzminden die die 25km lange und durch das idyllische Weserbergland führende Tour machten. Mit tatsächlich nur einem IRB und zwei Mehrzweckbooten hatte die Veranstaltung ihren Namen in diesem Jahr zu Recht. Die Zahl der Schlauchboote und Standup Paddling Boards überwiegte den Anteil der Schwimmkörper auf der Weser. Unglücklicherweise hatten die Teilnehmer während fast der gesamten Veranstaltung mit einem in Böen wehenden Nord Wind zu tun, der es den luftbefüllten Wasserfahrzeugen stellenweise eher den Weg stromaufwärts als stromabwärts bescherten. Nach 4 Stunden gelang es allen Teilnehmern in Holzminden bei der dort ansässigen DLRG Ortsgruppe anzukommen und den Tag bei gut gekühlten Getränken und frisch gegrilltem ausklingen zu lassen.